Handel, Handwerk und Landwirtschaft waren bis zur Mitte des 19. Die Schifffahrt auf der Vechte, dem Ems-Vechte-Kanal, Nordhorn-Almelo-Kanal, dem Süd-Nord-Kanal und Coevorden-Piccardie-Kanal, sowie das Fuhrwesen bildeten zu dieser Zeit wichtige Erwerbszweige. So wurde Bentheimer Sandstein, der unter anderem beim Bau des königlichen Palais in Amsterdam und vieler weiterer bedeutender Bauwerke verarbeitet wurde, vom Nordhorner Hafen aus verschifft. Die Entwicklung der Textilindustrie in Nordhorn nahm 1839 ihren Lauf, als Willem Stroink aus dem niederländischen Enschede die erste mechanische Weberei eröffnete. In der Folge entwickelte sich Nordhorn zu einem bedeutenden Standort der Textilindustrie und verdankte dieser den wirtschaftlichen Aufschwung. Die Textilindustrie wurde über einen Zeitraum von rund 150 Jahren zum Schrittmacher für die Wirtschaft und damit zum bestimmenden Element der damaligen Stadtgeschichte.

In diesen Jahren wuchs der Handelsplatz an der Vechte, zwei Häfen bestimmten das Bild der Stadt. Die gegen den englischen Handel gerichtete Kontinentalsperre Napoleons ließ Nordhorn ab 1806 zu einem Zentrum des Schmuggels werden. Zudem wurden alle alten Gilden und Zünfte zugunsten der Gewerbefreiheit aufgelöst. Die weiten Moor- und Heideflächen begünstigten diesen einträglichen Handel.

Damit kannst du dein Wunschrad freischalten, es zurückgeben und die Fahrradmiete bezahlen. Anmeldungen für das Stadtradeln 2025 sind ab sofort online möglich. Für alle, die ihre Kilometer nicht online oder per App aufzeichnen können oder möchten, liegen im Rathaus „Fietsenprotokolle“ für handschriftliche Eintragungen bereit. Das Stadtradeln ist eine Aktion von „Klima-Bündnis Services“.

Terminvergabe

Er hieß seit „undenklichen Zeiten“ – wie der Rat 1787 in einem Streit mit der Obrigkeit versicherte – Präsidentbürgermeister. Die Bürgermeister wurden alljährlich am Petritage (22. Februar) gewählt und entstammten fast ausnahmslos der besitzenden Bürgerschicht, dem Patriziat. Bis 1809 wurden nach dieser herkömmlichen Wahlmethode die Bürgermeister bestimmt. Die Bevölkerung von Nordhorn wuchs in zwei Perioden ihrer Geschichte überraschend schnell an und zwar erstmalig in den Jahren von 1910 bis 1913 und dann wieder 1927 und 1928. In dem ersten Zeitabschnitt legten Rawe & Co. die Bußmaate in der Gemeinde Bookholt an, in der zweiten die Stadt die „Siedelung“. Vor allem durch die Eingemeindungen 1921 (Frensdorf, inzwischen größer als Nordhorn) und 1929 (Südbookholt, Altendorf und Bakelde) gab es Einwohnerzuwächse.

Weitere Orte in der Grafschaft

Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) ist seit 1909 in Nordhorn vertreten. Heute sind die Religionsbekenntnisse in Nordhorn vergleichsweise gleichmäßig verteilt. Insgesamt gibt es in Nordhorn 15 Kirchen, von denen zehn erst nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurden. Im Zuge der Globalisierung gab es seit 1975 einen starken Strukturwandel.

Weitere Betriebe gründeten 1864 Jan van Delden und 1851 Josef Povel und Hermann Kistemaker. Die Textilherstellung wurde zum Schrittmacher für die darniederliegende Wirtschaft. Der Grundstein für die Entwicklung zu einer der größten deutschen Textilstädte war gelegt. Gräfliche Burg und dörfliche Siedlung bildeten eine Art Insel zwischen den Vechtearmen, die als Handelsumschlagplatz für die Bentheimer Grafen wichtig geworden war. Die Vechte wurde künstlich umgeleitet; mit ihren Binnenvechten ähnelte die Stadt, die seinerzeit auch „Inselnordhorn“ genannt wurde, einer holländischen Grachtenstadt.

Im Jahr 1971 wurde die Bürgerinitiative Notgemeinschaft Nordhorn-Range e. V. gegründet, die bis heute für die Einstellung des Flugbetriebs kämpft. Nach mehreren Abstürzen von Militärmaschinen wurde der Schießplatz am 8. Juli 1971 durch Klausheider Einwohner erstmals besetzt; der Flugbetrieb musste deshalb für 24 Stunden eingestellt werden.

  • Die Kernstadt Nordhorn und die umliegenden ländlichen Gemeinden wie Bakelde, Altendorf, Frensdorf, Frenswegen, Brandlecht, Hestrup und Hesepe wurden 1809 unter gemeinsame Verwaltung gestellt.
  • 2002 wurde die Mannschaft Vizemeister, 2008 gewann sie den EHF-Pokal.
  • Obergeschoss eine Ausstellungsfläche von 1.200 Quadratmetern zur Textilkultur und Modegeschichte.
  • Wann die erste Kirche in Nordhorn gebaut wurde, ist nicht bekannt.

bis 18. Jahrhundert

Aus Geldnot verpfändete das Fürstliche Haus zu Bentheim die Grafschaft bis 1813 an das Kurfürstentum Hannover (ab 1814 das Königreich Hannover). Damit wurde die Stadt Nordhorn nicht mehr aus Bentheim, sondern dem fernen Hannover regiert. Nordhorn nahm damals eine Schlüsselstellung an der Flämischen Straße ein. Waren und Güter aus Skandinavien und den Hansestädten fanden ihren Weg durch Nordhorn in die Handelszentren des Westens bis nach Paris. Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben. Auch weiterhin ist eine Bearbeitung Ihrer Anliegen ohne Termin möglich.

Bürgermeister

Am Flugplatz in Klausheide haben je zwei Segel- und Motorflugvereine ihren Sitz. Dort finden besonders im Segelflugsport auch überregionale und nationale Wettbewerbe statt. Die meisten Sportvereine bieten Fußball an; bekanntester Verein in Nordhorn ist der SV Eintracht.

Mit dem Bau zweier Torbrücken und im Schutze der Wasserburg ließ sie sich leichter gegen Angreifer verteidigen als die alte Siedlung um die Marktkirche. Die heutige Hauptstraße dürfte schon damals über die Vechteinsel geführt haben, die sich nun zu einem attraktiven Handelsplatz entwickelt hatte. Kaufleute und Reeder ließen sich hier nieder – ein Marktplatz entstand. Der Name Nordhorn wurde fortan für die an der Schwelle zur Stadt stehende neue Siedlung verwendet, während die alte Siedlung um die Marktkirche das „Alte Dorf“ genannt wurde und bis heute Altendorf heißt.

März 1974 die Stadt Nordhorn bilden; Einwohnerstand ist der 31. Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, zubehör für e-bike nordhorn kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen.

KfW-Studie: Mittelstand zeigt Stärke trotz Investitionsschwäche

Der Tierpark wurde im Europäischen Zooverband, in den Verband der Zoologischen Gärten und im Jahr 2007 auch in den Weltzooverband aufgenommen. So spielten schon Die Toten Hosen, Cochise, Geier Sturzflug, Helge Schneider, Die Firma, Killerpilze, Wir sind Helden, In Extremo und Rammstein in der Scheune. Die historische Korn- und Sägemühle wurde nach Aufgabe des wirtschaftlichen Betriebs restauriert und dient seit 1989 als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen.

DEJA UNA RESPUESTA

Por favor ingrese su comentario!
Por favor ingrese su nombre aquí